In unserer Kirche leben wir Vielfalt!

Sekt oder Selter - Bier oder Kaffee

Nicht mehr berufstätig und trotzdem jung, agil und neugierig auf Neues? – Dann sind Sie hier genau richtig. Am Donnerstag, den 23. Oktober starten wir um 15:00 Uhr im Vicelin-Haus unsere neue Gruppe der Best Agers

Kirchen-Info

Hier finden Sie das aktuelle Kirchen-Info!

Hier gibt es alle informationen Kirchen-Info

Liebe Kircheninfo Leser*innen,

bitte beachten Sie, dass wir die Verteilung des Kircheninfos per Post einstellen. Möchten Sie das Kircheninfo per Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne an: buero(at)vicelin-schalom.de

Das Kircheninfo in Papierform liegt bei uns im Gemeindehaus oder im Gemeindehaus der Thomaskirche aus .An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, bei denen wir das Info auslegen dürfen.

Viel Spaß beim lesen!

Hier finden Sie eine Ansichtskarte wo die Kirchen-Infos ausliegen.

Veranstaltungen

Sekt oder Selter - Bier oder Kaffee

Nicht mehr berufstätig und trotzdem jung, agil und neugierig auf Neues? – Dann sind Sie hier genau richtig.

Am Donnerstag, den 23. Oktober starten wir um 15:00 Uhr im Vicelin-Haus, Immenhorst 3 unsere neue Gruppe der Best Agers

hier gibt es weitere Informationen

Reformationstag "Uns verbindet mehr, als uns trennt."

Reformationstag in Norderstedt feiern wir – regional und ökumenisch gemeinsam unterwegs –

am Freitag, den 31. Oktober um 18:00 Uhr in der Ev..-luth. Vicelinkirche, Immenhorst 3.

hier gibt es weitere Informationen

25 Jahre Vicelin- Schalom

Am 1.November 2000 wurde die Fusion der beiden Norderstetder Kirchengemeinden Vicelin und Schalom offiziell besiegelt, also vor 25 Jahren.

hier gibt es weitere Informationen

St. Martin

Liebe Gemeinde,

wir möchten dieses Jahr mit Euch St. Martin feiern.Am Dienstag, den 11.11.2025 um 19:00 Uhr starten wir bei hoffentlich trockenem Wetter mit St. Martin, bunten Laternen, guter Laune und dem Spielmannszug an derThomaskirche Glashütte.

hier gibt es weitere Informationen

Schreibworkshop – „Schreiben hilft“ in Vicelin-Schalom

Schreibworkshop – „Schreiben hilft“ am Freitag den, 14.November um 18 Uhr

Für die Planung des Seminars melden Sie sich bitte an bei Martina Dittkrist unter mdittkrist@vicelin-schalom.de.

hier gibt es weitere Informationen

Volkstrauertag am 16.11.

Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag, den 16.11. um 11:15 Uhr auf demFriedhof Glashütte voraussichtlich die zentrale Feier der Stadt Norderstedt zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt stattfinden.
Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, beide Veranstaltungen wahrzunehmen, wird daher der Gottesdienst am 16. November um 10:00 Uhr in der Vicelin-Kirche an diesem Sonntag etwas verkürzt
sein.

hier gibt es weitere Informationen

Gottesdienst zum Buß- und Bettag

Am Mittwoch, den 19.November um 14.30 Uhr gibt es einen Festtagsgottesdienst in der Emmauskirchengemeinde mit Abendmahlfeier zum Buß-und Bettag und Pastor Bernd Neitzel.

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag

Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, den 23.11. um 10:00 Uhr in die Vicelin-Kirche.

hier gibt es weitere Informationen

Familiengottesdienst zum 1.Advent

Die Adventszeit begrüßen wir mit einem gemeinsamen Familien-Gottesdienst am Sonntag, den 30. November um 10:00 Uhr im Vicelin-Haus.

hier findes weitere Informationen

Was ist noch so los bei uns...

Wir feiern Goldene Konfirmation in Vicelin-Schalom

Nun steht es fest: am Sonntag, den 19. Oktober werden wir um 15:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Vicelin-Kirche Goldene Konfirmation feiern.

Für diejenigen Menschen, die 1975 in den Kirchen Vicelin und Schalom konfirmiert wurden, liegt dieser besondere Tag inzwischen 50 Jahre zurück. Aber auch diejenigen, für die es nochein bisschen länger her ist, sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Im Gottesdienst bekommen die Gold-Konfirmandinnen und Gold-Konfi rmanden einen persönlichen Segen zugesprochen. Anschließend sind alle herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen. Dabei gibt es sicherlich die Gelegenheit, liebe Menschen aus Kindertagen wiederzusehen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zur besseren Planung bitten wir sehrherzlich um Anmeldung bis Freitag, den 10. Oktober im Gemeindebüro bei Susanne Mieding (Tel.: 040 / 94 36 66 80) oder per Mail: buero@vicelin-schalom.de

Da uns nach wie vor nicht alle aktuellen Kontaktdaten vorliegen, würden wir uns sehr freuen, wenn wir hierbei auch weiterhin Unterstützung erhalten würden. Schließlich möchten wir möglichst viele von Ihnen auch persönlich zu diesem besonderen Anlass einladen.

Martina Dittkrist

Neues aus der Seniorenarbeit

Nicht mehr berufstätig und trotzdem jung, agil und neugierig auf Neues? – Dann sind Sie hier genau richtig.

Am Donnerstag, den 23. Oktober starten wir um 15:00 Uhr im Vicelin-Haus, Immenhorst 3 zu einem offenen Café & Ausflugs-Angebot für junge & junggebliebene Seniorinnen und Senioren.

Gemeinsame Theaterbesuche, interessante Gesprächsthemen mit und ohne Referent*innen, miteinander spielen, sichsozial engagieren und sonstige Aktivitätenwerden wir miteinander planen und erleben.

Wir stellen uns ein Treffen für Menschen ab 60 Jahre alle 1 - 2 Monate vor, mit einem zuvor gemeinsam festgelegten Thema bzw. einer Aktivität.

Wir freuen uns auf Sie und Euch.

Christina Henke, Michael Hein, Martina Dittkrist, Marlies Heyer und Mirko Hein

Neu in Vicelin!!! Einladung zum Geburtstagscafé für Menschen ab 70

Sie haben Geburtstagspost von uns erhalten und freuen sich sehr darüber? Prima! Nun möchten wir alle ab ihrem 70. Geburtstag zusätzlich zu einem Geburtstagscafé ins Vicelin-Haus einladen.

Viermal im Jahr sind dann jeweils diejenigen Menschen eingeladen, die in den drei vorangehenden Monaten ihren 70. Geburtstag gefeiert haben oder älter sind.

Das erste Geburtstagscafé wird am Mittwoch, den 10. Dezember im Vicelin-Haus stattfinden. Eingeladen dazu sind alle Geburtstags-Seniorinnen und -senioren aus September,Oktober und November. Ob Sie in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern und daher Post von uns erhalten haben oder ob es „ein ganz normaler Geburtstag war“, ist nicht entscheidend.

Gemeinsam feiern wir miteinander ein weiteres Lebensjahr mit Kaffee und Kuchen, Gesang, Geschichten und Gespräche. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Allerdings brauchen wir zur Planung

Ihre Anmeldung im Kirchenbüro bei Susanne Mieding: 040 - 94 36 66 80 oder buero@vicelin-schalom.de bis zum 03. Dezember.

Martina Dittkrist

Jugendarbeit

Jugendtreff " Die Kirchenknikkis " in Vicelin-Schalom

Das Treffen findet in den SH-Ferien nicht statt!

weiterlesen

"PLAN HABEN" ein Erfolgsprojekt - Paten/Patinnen gesucht

„Plan haben“ ist ein Projekt der AG Jugend des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Norderstedt. Das Projekt wurde 1997 ins Leben gerufen, besteht also schon 28 Jahre!  Es vermittelt und begleitet Patenschaften zwischen „verhaltensauffälligen“ Kindern/Jugendlichen, die den sozialpädagogischen Mitarbeitern aus Schule/Schulsozialarbeit, offener Kinder- und Jugendarbeit und auch des Jugendamtes auffallen, und Erwachsenen (Paten), die sich als Ansprechpartner und Vertrauensperson engagieren. Diese Paten sind bestrebt, den Jugendlichen – durch Gespräche, beispielhaftes Vorleben, gemeinsame Unternehmungen – die Augen für ihre eigenen Fähigkeiten und Talent zu öffnen, um damit das nicht oder wenig vorhandene Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl zu stärken, um sie auf diesem Wege auch dem gemeinsamen sozialen Miteinander näher zu bringen.

Spenden können auf das Konto vom

Förderverein Offene Jugendarbeit Norderstedt e.V. - Bankverbindung: Volksbank – Raiffeisenbank eG – BIC: GENODEF1HH4 - IBAN: DE93 2019 0109 0031 4748 70

überwiesen werden. Spendenbescheinigungen sind möglich!

Es werden weiterhin dringend Menschen im Alter von 18 bis?? gesucht (solange man sich befähigt sieht für Unternehmungen mit Kindern), die sich in der Idee dieser wunderbaren ehrenamtlichen Tätigkeit für die Kinder unserer Stadt wiederfinden.

Weitere Informationen über „Plan haben“ können im Internet unter der Adresse: www.plan-haben-norderstedt.de abgerufen werden.

"Plan haben" der Promotion-Film

Wir sind ÖkoFaire Gemeinde!

ÖkoFair - Nachhaltige Beschaffung in der Nordkirche

ÖkoFaire Gemeinde – wir freuen uns!
Unsere Gemeinde trägt jetzt den Titel ÖkoFaire Gemeinde. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und darauf, weiterhin Schritte in Richtung Umweltbewusstsein und globaler Gerechtigkeit zu gehen.

Was bedeutet das Siegel ÖkoFair?

Die Auszeichnungen ÖkoFaire Gemeinde und ÖkoFaire Einrichtung ermutigen dazu, das wirtschaftliche Handeln fair, sozial, ökologisch und nachhaltig auszurichten. Dafür sind folgende Punkte wichtig:

  • Bewahrung der Schöpfung: Wir schützen die Umwelt und bewahren die begrenzten Ressourcen unserer Erde.

  • Glaubwürdiges Handeln: Kirchliche Gemeinden und Einrichtungen wirtschaften nachhaltig.

  • Respekt und Gerechtigkeit: Wir kaufen Produkte, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden, ohne Verletzung von Arbeits- und Menschenrechten.

DEWI SARASWATI HAMBURG e.V.

Seit vielen Jahren unterstützen wir den Verein Dewi Sarasvati Hamburg e.V. mit großem Engagement. Unter der angegebenen E-Mail-Adresse könnt ihr direkten Zugang zur Homepage erhalten und euch ein Bild von der wertvollen Arbeit des Vereins machen.

Schaut euch dort gerne in Ruhe um – ihr findet viele spannende Informationen zu Projekten, Zielen und Aktivitäten. Falls ihr Fragen habt oder Inhalte für die Homepage beisteuern möchtet, meldet euch jederzeit bei uns.

Der Verein unterstützt ca. 500 benachteiligte Kinder in Chingleput, Tamil Nadu/Indien. Wir wollen benachteiligten Kindern, vorrangig Mädchen, eine gute Ausbildung in Verbindung mit ausreichender Ernährung zukommen lassen, damit sie die Chance haben, ein selbstständiges erfülltes Leben zu führen. Das alles hat jedoch nur dann Sinn, wenn wir uns zugleich darum kümmern, die Verhältnisse im Umfeld unserer Kinder zu verbessern.

„DEWI SARASWATI Hamburg e. V.“ wurde im November 1992 als steuerbegünstigten, eingetragenen Verein gegründet. Zunächst waren wir 11 Mitglieder und unterstützten 4 Kinder. Mittlerweile sind wir ein Kreis von rund 300 Mitgliedern und Spendern, die auf unterschiedliche Weise ca. 500 Kinder in Indien fördern.
www.dewi-saraswati.de

hier findet ihr weitere Informationen

Seniorenwegweiser 2025/2026

Seniorenwegweiser Norderstedt

Der neue Seniorenwegweiser 2025/2026 ist fertiggestellt. In der Rathauspassage sowie in den fünf Stadtbüchereien liegt die kostenlose Broschüren bereits aus.

Der Seniorenwegweiser Norderstedt ist eine Informationsbroschüre, die Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Senior*innen in Norderstedt gibt. Sie finden dort Kontaktdaten und weiterführenden Informationen zu:

Beratungsstellen und Ansprechpartner*innen zu Themen wie z.B. Mobilität, Sicherheit, Rente, Gesundheit oder Pflege

vielfältigen Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten

ambulanten Hilfen und Pflegediensten

Anbietern von betreuten Wohnmöglichkeiten und Pflegeheimen 

Der Seniorenwegweiser liegt an vielen Orten in Norderstedt kostenlos aus, z.B. in der Rathauspassage oder in den Stadtbüchereien. Neben den ausliegenden Druckexemplaren gibt es auch eine digitale Ausgabe der Broschüre, die sich am PC, auf dem Tablet oder dem Smartphone bequem lesen lässt.

Einen Teil der Angebote finden Sie außerdem im Geoportal der Stadt Norderstedt in der Rubrik „Fachdaten/Soziale Angebote und Beratung“. Dort können Sie sich die Adresse des jeweiligen Angebots direkt im Stadtplan anzeigen lassen.

Kindertagesstätte

Kindertagesstätte Vicelin

Leitung: Angelina Milkau

Immenhorst 1a

Tel: 309 85 26 10 vicelin@kitawerk-hhsh.de

Verwaltung : B. Gelpke

Tel.: 309 85 26 10

Kinderladen Schalom

Leitung : Svenja Mandany

Lütjenmoor 13

Tel.: 63 86 06 70 schalom@kitawerk-hhsh.de

Losung für Mittwoch, 22.10.2025

So spricht der HERR: Gleichwie ich über dies Volk all dies große Unheil habe kommen lassen, so will ich auch alles Gute über sie kommen lassen, das ich ihnen zugesagt habe.
- Jeremia 32,42

Unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: Wie ihr an den Leiden teilhabt, so habt ihr auch am Trost teil.
- 2. Korinther 1,7