In unserer Kirche leben wir Vielfalt!

Goldene Konfirmation in Vicelin-Schalom

Wir planen im September einen Gottesdienst anlässlich der Goldenen Konfirmation zu feiern mit einem anschließenden Mittagessen und viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zum gegenseitigen Anknüpfen. Bitte melden Sie sich bei Pastorin Martina Dittkrist (0176 / 55 99 75 09) oder im

Termine

Begrüßungs-Gottesdienst der Konfirmanden in der Thomaskirche

Weiterlesen

Hast du mal einen Augenblick Zeit? Sprechzeiten Martina Dittkrist

Weiterlesen

Vicelin- Voices Probe

Hast du mal einen Augenblick Zeit? Sprechzeiten Martina Dittkrist

Urlaub – Neues wagen – Sommerkirche!

Gottesdienste in der Sommerzeit!

Die Sommerkirche ist eine wunderbare Gelegenheit, dass sich die Gemeinden noch einmal anders und näher kennenlernen.

Als Predigtreihe haben wir uns die "Ich-bin-Worte" aus dem Johannesevangelium ausgesucht.

27.07.25 – 10:00 Uhr

„Das Brot des Lebens“ in der Johanneskirche Friedrichsgabe

Pastorin Ute Gansel

 

 

 

03.08.25 – 10:00 Uhr

„Weg, Wahrheit und Leben“ in der Thomaskirche

Pastorin Martina Dittkrist

10.08.25 – 10:00 Uhr

„Der gute Hirte“ in der Vicelinkirche

Pastorin Martina Dittkrist

17.08.25 – 10:00 Uhr

„Das Licht des Lebens“ in der Johanneskirche Friedrichsgabe

Pastorin Christina Henke

24.08.25 – 10:00 Uhr

„Auferstehung und Leben“ in der Thomaskirche

Pastorin Christina Henke

31.08.25 – 10:00 Uhr

„Die Tür“ in der Vicelinkirche

Pastorin Ute Gansel

07.09.25 – 10:00 Uhr

„Der wahre Weinstock“ in der Johanneskirche Friedrichsgabe

Pastorin Martina Dittkrist

Kirchen-Info

Hier finden Sie das aktuelle Kirchen-Info!

Hier gibt es alle informationen Kirchen-Info

Liebe Kircheninfo Leser*innen,

bitte beachten Sie, dass wir die Verteilung des Kircheninfos per Post einstellen. Möchten Sie das Kircheninfo per Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne an: buero(at)vicelin-schalom.de

Das Kircheninfo in Papierform liegt bei uns im Gemeindehaus oder im Gemeindehaus der Thomaskirche aus .An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, bei denen wir das Info auslegen dürfen.

Viel Spaß beim lesen!

Auf dieser Karte können Sie sehen, wo man das Info findet!

Veranstaltungen

Reisesegen und Fahrradtour

Gottesdienst mit Ingmar Krüger am 13.Juli um 10 Uhr.

Anschließend laden wir alle, die Lust dazu haben, zu einer Radtour in die Umgebung ein.

weitere Informationen

ökumenischer Stadtpark-Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst "Beschirmt und behütet!" im Stadtpark Norderstedt.

Am 20. Juli 2025 um 10:00 Uhr – also am letzten Sonntag vor Beginn der SHSommerferien – feiern wir einen weiteren Open-Air-Gottesdienst im Stadtpark auf der Waldbühe.Passend zum Thema, gerne Schirme,Hütte und ausgefallene Kopfbedeckungen mitbringen. Mit Kinderprogramm!!!

Nacht der Kirchen

Safe the Date !!!!!

Nacht der Kirchen am 20.09. um 19 Uhr im Vicelin-Haus!

weitere Informationen

Was ist noch so los bei uns...

Ankündigung: Goldene Konfirmation in Vicelin-Schalom

Im Mai feierten wir die Konfirmation der gemeinsamen Konfirmandengruppe aus Vicelin- und Thomas- Kirchengemeinde. Es ist ein besonderes Fest: junge Menschen beziehen auf ihrem Lebensweg vom Kind zum Erwachsenen dabei erstmals öffentlich einen eigenen (Glaubens-) Standpunkt im Leben. Auch 50 Jahre später können sich die meisten Menschen noch an diesen besonderen Tag in ihrem Leben erinnern. Viel hat sich seitdem getan und es kann spannend sein und guttun, gemeinsam mit den Menschen zurückzuschauen und sich darüber auszutauschen, die damals zur eigenen Konfirmationsgruppe gehörten. Daher wenden wir uns nun an alle diejenigen, die 1975 in den Kirchen Vicelin und Schalom ihre Konfirmation gefeiert haben: Bitte melden Sie sich bei uns!!!Wir wissen zwar nicht, wo diese Menschen heute wohnen und wie sie erreichbar sind, aber vielleicht gelingt es ja, sich gegenseitig darauf aufmerksam zu machen und entsprechende aktuelle Kontaktdaten an uns weiterzuleiten Zwei Menschen haben sich bereits bei uns gemeldet und ihr Interesse an einem Wiederdersehen bekundet. Wir möchten dieses Anliegen gerne unterstützen. Wir planen daher im September einen Gottesdienst anlässlich der Goldenen Konfirmation zu feiern mit einem anschließenden Mittagessen und viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zum gegenseitigen Anknüpfen.

Bitte melden Sie sich bei Pastorin Martina Dittkrist (0176 / 55 99 75 09) oder im Gemeindebüro bei Susanne Mieding (040 / 94 36 66 80).

Jugendarbeit

Jugendtreff " Die Kirchenknikkis " in Vicelin-Schalom

weiterlesen

"PLAN HABEN" ein Erfolgsprojekt - Paten/Patinnen gesucht

„Plan haben“ ist ein Projekt der AG Jugend des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Norderstedt. Das Projekt wurde 1997 ins Leben gerufen, besteht also schon 28 Jahre!  Es vermittelt und begleitet Patenschaften zwischen „verhaltensauffälligen“ Kindern/Jugendlichen, die den sozialpädagogischen Mitarbeitern aus Schule/Schulsozialarbeit, offener Kinder- und Jugendarbeit und auch des Jugendamtes auffallen, und Erwachsenen (Paten), die sich als Ansprechpartner und Vertrauensperson engagieren. Diese Paten sind bestrebt, den Jugendlichen – durch Gespräche, beispielhaftes Vorleben, gemeinsame Unternehmungen – die Augen für ihre eigenen Fähigkeiten und Talent zu öffnen, um damit das nicht oder wenig vorhandene Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl zu stärken, um sie auf diesem Wege auch dem gemeinsamen sozialen Miteinander näher zu bringen.

Spenden können auf das Konto vom

Förderverein Offene Jugendarbeit Norderstedt e.V. - Bankverbindung: Volksbank – Raiffeisenbank eG – BIC: GENODEF1HH4 - IBAN: DE93 2019 0109 0031 4748 70

überwiesen werden. Spendenbescheinigungen sind möglich!

Es werden weiterhin dringend Menschen im Alter von 18 bis?? gesucht (solange man sich befähigt sieht für Unternehmungen mit Kindern), die sich in der Idee dieser wunderbaren ehrenamtlichen Tätigkeit für die Kinder unserer Stadt wiederfinden.

Weitere Informationen über „Plan haben“ können im Internet unter der Adresse: www.plan-haben-norderstedt.de abgerufen werden.

"Plan haben" der Promotion-Film

Gemeinde "Aktuell" - Kooperation zwischen den Gemeinden in Norderstedt!

Vorankündigung: Kleidersammlung für Bethel

Bis Ende August können wieder Kleidung, Bettsachen, Gardinen, Handtücher und Schuhe für die Brockensammlung für Bethel in der Thomaskirche abgegeben werden.

Bitte packen Sie die sauberen Sachen in einen großen Müllbeutel und verschließen diesen fest. Bitte bringen Sie die Sachen nur zu den Öffnungszeiten des Büros.Kirchenbüro:

Marijana Matkovic (Mo. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr)

Glashütter Kirchenweg 20 22851 Norderstedt

Tel.: 040 / 24 00 90 Fax: 040 / 513 288 16 kirchenbuero-thomaskirche@wtnet.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Pastorin Christina Henke

Vorstellung Johannes-Kirchengemeinde für die Sommerkirche

Ein goldener Hahn auf dem Glockenturm, eine Kirche in Form eines Zeltes und eine Jesusfigur, die schwebt und nicht am Kreuz hängt – willkommen in der Johannes- Kirche in Norderstedt-Friedrichsgabe! Seit über 60 Jahren sind wir in der Bahnhofstraße präsent. Wir bestechen nicht durch Größe, sondern durch einen Kirchraum, den der Hamburger Architekt Heinz Graaf geschaffen hat und den namhafte norddeutsche Künstler gestaltet haben.Und natürlich bestechen wir durch unsere Fröhlichkeit und unseren Gemeinschaftssinn! Wir haben als Gemeinde schwierige Zeiten hinter uns, mit finanziellen Engpässen, der Frage nach personellen Ressourcen, Streichung von Pfarrstellen und vieles mehr. Und wie alle anderen ev.-luth. Gemeinden in Norderstedt und in der Nordkirche beschäftigt uns derzeit die Frage nach der Zukunft unserer Arbeit.Bange machen lassen wir uns aber davon nicht – wir sind pragmatisch und Lösungsfindig und stolz auf das selbstverständliche ehrenamtliche Engagement, ohne das wir keine Gemeindefeste oder besondere Gottesdienste mehr feiern könnten. Die Gemeinde ist eng mit dem Stadtteil verbunden, wir freuen uns über gute.Beziehungen zu den lokalen Geschäftsinhaber:innen, zur Friedrichsgaber Runde, zur freiwilligen Feuerwehr, zum Kleingärtnerverein Pilzhagen, zum Sportverein und vor allem zur katholischen Gemeinde St. Hedwig als Teil der Pfarrei Katharina von Siena. Wir gestalten und feiern z. B. den Weltgebetstag zusammen. Unser gemeinsames Mittagessen am Freitag, der Johannestisch, bringt Menschen aus dem Stadtteil zum entspannten Klönschnack zusammen.Die Sommerkirche ist eine wunderbare Gelegenheit, dass sich die Gemeinden noch einmal anders und näher kennenlernen.

Ich persönlich freue mich auf inspirierende Gottesdienste, einen spannenden Austausch und eine entspannte gemeinsame Sommerzeit ! Pastorin Ute Gansel

Termine

Ausstellung „Ebenbilder“ in der Johanneskirche vom 18. bis 13. Juli 2025

„Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde …“ – Das bedeutet, dass etwas von Gott in uns sein muss. Im Grundgesetz wurde daraus: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Anders gesprochen: Da ist etwas Heiliges in uns, das unbedingt geschützt werden muss, das wir uns nicht selbst zu verdanken haben, das man nicht herstellen kann. Die Momente, in denen dieses Göttliche in uns aufleuchtet und sich sehen lässt, sind unverfügbar. Sie kommen wie das Licht und sie verdunkeln sich wie die Schatten. Manchmal bekommt man sie – diesen stillen Kuss zwischen Himmel und Erde – vor die Kamera. Yvonne Most und Emilia Handke haben sich bei einem gemeinsamen Projekt auf die Suche nach ihnen begeben – in Ost und West, bei alten und bei jungen Menschen, bei Gläubigen, Halbgläubigen und Ungläubigen, manchmal alles zugleich. (Quelle: https://www.kircheimdialog.de/ projekte/ebenbilder). Zwölf großartige Fotographien zeugen von diesem göttlichen Leuchten in uns Menschen. Sie sind zu sehen vom 18.05. bis zum 13.07.2025 in der Johanneskirche, Bahnhofstraße 80, 22844 Norderstedt. Die Kirche ist immer freitags geöffnet in der Zeit von 09:00 - 18:00 Uhr oder für Gruppen nach Anmeldung im Gemeindebüro.

Ute Gansel

Einladung zum Sommerfest der Kita an der Thomaskirche

Sie und Euch erwarten: eine bunte Party mit einem leckeren Buffet tollen Menschen und Gesprächen Musik viel Spaß und gute Laune Hüpfburg, Schatzsuche und viele weitere tolle Aktionen

Wo: in der Kita an der Thomaskirche Wann: am Freitag, den 18. Juli ab 15 Uhr

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Seniorenwegweiser 2025/2026

Seniorenwegweiser Norderstedt

Der neue Seniorenwegweiser 2025/2026 ist fertiggestellt. In der Rathauspassage sowie in den fünf Stadtbüchereien liegt die kostenlose Broschüren bereits aus.

Der Seniorenwegweiser Norderstedt ist eine Informationsbroschüre, die Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Senior*innen in Norderstedt gibt. Sie finden dort Kontaktdaten und weiterführenden Informationen zu:

Beratungsstellen und Ansprechpartner*innen zu Themen wie z.B. Mobilität, Sicherheit, Rente, Gesundheit oder Pflege

vielfältigen Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten

ambulanten Hilfen und Pflegediensten

Anbietern von betreuten Wohnmöglichkeiten und Pflegeheimen 

Der Seniorenwegweiser liegt an vielen Orten in Norderstedt kostenlos aus, z.B. in der Rathauspassage oder in den Stadtbüchereien. Neben den ausliegenden Druckexemplaren gibt es auch eine digitale Ausgabe der Broschüre, die sich am PC, auf dem Tablet oder dem Smartphone bequem lesen lässt.

Einen Teil der Angebote finden Sie außerdem im Geoportal der Stadt Norderstedt in der Rubrik „Fachdaten/Soziale Angebote und Beratung“. Dort können Sie sich die Adresse des jeweiligen Angebots direkt im Stadtplan anzeigen lassen.

Kindertagesstätte

Wir suchen Dich!

Kita Vicelin sucht Dich - Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) 30-39 Std

https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/

Hier kannst DU dich bewerben!

Kindertagesstätte Vicelin

Leitung: Angelina Milkau

Immenhorst 1a

Tel: 309 85 26 10 vicelin@kitawerk-hhsh.de

Verwaltung : B. Gelpke

Tel.: 309 85 26 10

Kinderladen Schalom

Leitung : Svenja Mandany

Lütjenmoor 13

Tel.: 63 86 06 70 schalom@kitawerk-hhsh.de

Losung für Samstag, 05.07.2025

Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin.
- Klagelieder 1,20

Die Frau sprach: Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei!
- Johannes 4,29